Vier Bewohner positiv getestet: Bis auf Weiteres gilt ein absolutes Besuchs- und Betretungsverbot für Besucher und Therapeuten.
Selbst gebastelte Gestecke, Tannenduft und Weihnachtsschmuck von den Angehörigen: Was die Menschen im Ahrensburger Pflegeheim Tobias-Haus gegen den Feiertags-Blues tun.
Ein neues Gesicht im Tobias-Haus: Seit dem 1. September 2020 ist Fabian Hanke als Pflegedienstleitung (PDL) im Einsatz. Wir stellen Ihnen den 39-jährigen Wahlhamburger vor.
Täglich rufen uns zahlreiche Angehörige an, um Besuche zu vereinbaren. Wir bitten um Verständnis, wenn wir Ihre Anrufe nicht sofort entgegennehmen können. Tipp: Schreiben Sie uns gern eine E-Mail!
Besuche im Freien, Spaziergänge, Ausflüge und Gruppenangebote – im Leben unserer Bewohner kehrt allmählich wieder so etwas wie Normalität ein.
Gymnastik, Gartenarbeit, Gottesdienste – unsere Bewohner können nach und nach liebgewonnene Beschäftigungen wieder aufnehmen. Lesen Sie hier, welche Angebote gestartet sind.
Die Landesregierung hat das Besuchsverbot unter bestimmten Voraussetzungen gelockert. Wir haben ein Konzept für einen Besuchsraum entwickelt, der am 7. Mai seine Türen geöffnet hat.
Sie möchten Ihre Angehörigen sehen ohne das Risiko, sie mit dem Coronavirus anzustecken? Dann verabreden Sie sich zum Skypen. Unser E-Mail-Rundbrief hält Sie zudem auf dem neuesten Stand.
Angehörige und Freunde sehen, ohne eine Ansteckung mit dem Coronavirus zu riskieren – die Bewohner des Tobias-Hauses entdecken die Video-Telefonie.
Kleine Gesten, große Wirkung: Viele An- und Zugehörige haben den Mitarbeitern des Tobias-Hauses ihre Wertschätzung ausgedrückt – etwa mit selbst gebackenen Leckereien.
Praktische körperliche Pflege und therapeutische Handlungen mit philosophischen, ethischen und spirituellen Fragen verbinden – so arbeiten Pflegekräfte im Tobias-Haus.