Johanni

Am 24.Juni feierten wir das Johannis-Fest. Es ist der Geburtstag von Johannes dem Täufer und der längste Tag im Jahr, daher auch als Mittsommerfest bekannt. Leider spielte das Wetter dieses Mal nicht so mit, und wir konnten nicht wie in den letzten Jahren in unserem Garten feiern, sondern verlegten die Feier spontan in den Festsaal. Traditionell wurden alle Räume mit Bändern in den Farben der Sonne geschmückt und Johannissträuße gebunden. Mit einem großen Tisch vollgepackt mit sieben verschiedenen Wildkräutern, vor allem aus Johanniskraut, aber auch Frauenmantel, Rosmarin, Lavendel, wilder Anis und Borretsch konnten unsere Bewohner aus dem Vollen schöpfen. Man sagt, diese Kräuter haben am Johannis-Tag eine besonders starke Heilkraft und wenn man sie vor Johanni unter sein Kopfkissen legt, erhalte man das Liebesglück. Mit Hilfe vieler ehrenamtlicher Helfer und unseres Betreuungsteams, konnte jeder Bewohner sich einen eigenen Johanni-Strauß binden und ihn dann entweder in die Vase oder unter das Kopfkissen legen. Mit kleinen Anekdoten, Vorträgen zur Pflanzenkunde, gemeinsamen Singen und einer köstlichen Johannisbeerbowle, verbrachten wir ein paar herrliche Stunden.

 

Img 6406 Img 6408 Img 6463 Img 6469Img 6410

 


Zur Übersicht