Neue Lockerungen: Mehr Freiheiten im Tobias-Haus

Spaziergänge, Ausflüge und Gruppenangebote – im Leben der Bewohner des Ahrensburger Alten- und Pflegeheims kehrt allmählich wieder so etwas wie Normalität ein.

Ahrensburg – Mit einer neuen Besuchsregelung stärkt das Ahrensburger Pflegeheim Tobias-Haus das Selbstbestimmungsrecht seiner Bewohner. Diese können nun auf dem Außengelände der Einrichtung Besuch empfangen. Auch körperliche Nähe und Berührungen sind wieder erlaubt, sofern die Händehygiene eingehalten und eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen wird.

Bewohnerin Wiebke Feddern hat die erste Begegnung mit ihren Angehörigen im Freien sehr genossen. „Mein Enkel kam heute ganz überraschend mit dem fünfjährigen Urenkel vorbei. Sie haben mich durch den Park geschoben – das war ganz wunderbar“, sagt die 94-Jährige.

Wenn sie möchten, können die Bewohner mit ihrem Besuch auch die Einrichtung für Ausflüge verlassen. Zu ihrer eigenen Sicherheit sollen sie aber Kontakte mit Dritten vermeiden, ebenso wie Aufenthalte an belebten Orten wie Cafés, Restaurants oder Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Das neue Besuchskonzept basiert auf den Handlungsempfehlungen der Landesregierung Schleswig-Holsteins vom 15. Juni. Angesichts niedriger Corona-Neuinfektionszahlen ermöglicht dieses weitere Erleichterungen für Bewohner von Pflegeeinrichtungen.

„Wir freuen uns, dass wir unseren Bewohnern nach monatelangen Einschränkungen wieder etwas mehr Freiheiten gewähren können“, sagt Heimleiter Thorsten Hoja. „Für einen höchstmöglichen Infektionsschutz gelten bei den Besuchen aber besondere Auflagen.“ So ist etwa die Zahl der Besucher pro Bewohner auf zwei begrenzt. Besucher müssen sich zudem vorab anmelden, ihre Kontaktdaten hinterlassen und dürfen das Gebäude nicht betreten. Einen Überblick über alle Auflagen gibt das Tobias-Haus auf seiner Webseite.

Im Mai hatte das Tobias-Haus bereits einen Besuchsraum mit Schutzwänden aus Plexiglas eingerichtet. Bewohnerin Wiebke Feddern empfing auch dort mehrmals Besuch. „Es war schön, dass ich nach langer Zeit endlich meine Familie wieder sehen konnte – aber durch die Scheibe hörten sich die Stimmen etwas verzerrt an. Draußen ist es viel schöner“, sagt sie.

Ein weiterer Schritt in Richtung Normalität sind die Gruppenangebote, die im Tobias-Haus nach und nach starten. So gibt es zum Beispiel wieder Gymnastik und Gartenarbeit. Auch Gottesdienste sowie die Menschenweihehandlung der Christengemeinschaft finden wieder statt. Dabei werden strenge Hygienemaßnahmen umgesetzt, unter anderem das Abstandsgebot, Händehygiene, regelmäßiges Lüften und das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.

Nach und nach gehen auch einige Gruppenangebote wieder los – zum Beispiel Gymnastik mit ausreichend Abstand, Runden auf den Terrassen oder Gartenarbeit auf den Balkonen.

Wiebke Feddern ist froh, dass ihre Angehörigen sie jetzt wieder durch den Park schieben können (Foto: Gregor Ott / Tobias-Haus)

Pressemitteilung als PDF downloaden